Patient/innen, die mit Immunonkologika behandelt werden, werden in einem gemeinsamen Register der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für klinische Krebsforschung SAKK erfasst. Beteiligt sind mehrere Studienzentren in der Schweiz, Deutschland und in Österreich. Dabei werden nicht nur klinische Daten erfasst, die Patient/innen halten ihre Symptome in einem digitalen Tagebuch fest (Patient Reported Outcomes mit Consilium Care). Erste Ergebnisse sind 2022 zu erwarten.
Alpine Tumor Immunology Registry
Gemeinsame Datengrundlage für Immunonkologika-BehandlungenInformationen
https://swisstii.ch
https://www.sakk.ch/de/studien
Kontakt
Dr. Ulf Petrausch - Swiss Tumor Immunology Institute