Zurück

Ein innovatives Versorgungsangebot in Morges

für eine verstärkte persönliche Begleitung von Patientinnen und Patienten

Die Zunahme von chronischen und multimorbiden Krankheiten sowie begrenzte Ressourcen zeigen den Bedarf an einer übergreifenden interdisziplinären Koordination.

In Morges haben das Ensemble Hospitalier de la Côte (EHC) und die CSS zusammengearbeitet, um die integrierte Versorgung mit neuen Lösungen für die Region weiterzuentwickeln. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Versorgung durch eine besser koordinierte Betreuung zu optimieren und individuelle Präventionsangebote zu fördern.

Das einzigartige Angebot bietet erstmals eine vollintegrierte Versorgung über alle Behandlungsstufen hinweg, mit Akteuren, die einer Organisation angehören.

Das EHC umfasst 3 Akutspitäler, 16 Hausarztpraxen, 3 Permanence Kliniken, 3 Pflegeheime und deckt 40 medizinische Fachbereiche ab. Alle Leistungserbringer arbeiten verbindlich zusammen und haben Zugriff auf das einheitlich geführte Patientendossier. Das umfassende verbindliche Netzwerk wurde durch folgende innovative Entwicklungen angereichert:

1. Persönliche Begleitung von Patientinnen und Patienten mit chronischen und komplexen Erkrankungen entlang des Behandlungspfades durch ein neues Rollenbild der Koordinatorin, die als «Orchestratorin» fungiert, Behandlung zwischen Hausarzt und Spezialisten koordiniert und den Patientinnen und Patienten Halt gibt

2. Schaffung neuer Strukturen für die stärkere Gewichtung von Prävention mit Fokus auf die frühzeitige Erkennung und Vorbeugung von Krankheiten

3. Nutzung von Daten für prädiktive Behandlungs- und Präventionsempfehlungen


Kontakt
Elena Castelberg
elena.castelberg@css.ch

Informationen
www.css.ch/ehc