Zurück

VacMe Impfdaten im EPD (elektr. Patientendossier)

Strukturierte Impfdaten im EPD durch automatische Übernahme aus dem Berner VacMe

Im Kanton Bern wurden während der Corona-Pandemie rund 800.000 Personen geimpft. In der überwiegenden Anzahl der Fälle wurden die Impfdaten mittels der Anwendung VacMe gespeichert. Das Projekt "VacMe Impfdaten im EPD" ermöglicht die langfristige und strukturierte Speicherung dieser Daten im EPD, sodass alle Gesundheitsdienstleister die Impfdaten einsehen können, sofern der Bürger dem zustimmt. In dem Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern, den Firmen DV Bern und Avintis sowie auf Basis der eHealth Suisse Vorgaben durchgeführt wurde, hat die Post Sanela Health ein System entwickelt, das es den Bürgern ermöglicht, die bisherige und zukünftige Impfdaten einfach aus der VacMe Plattform ins EPD zu übernehmen. Begleitet wurde dies durch gemeinsame Marketingmassnahmen für den Bürger. Durch die Übernahme der Impfdaten werden die Einträge als "validiert durch Gesundheitsfachperson" klassifiziert und bieten somit einen konkreten Nutzen für das EPD. Mehr als 15’000 Personen haben diesen Service bereits in Anspruch genommen, wobei die Mehrzahl von ihnen gleichzeitig ein EPD eröffnet und dazu auch für die Verbreitung in der Bevölkerung beigetragen hat. Die Innovation dieses Projekts besteht darin, dass sich die Validierung auch auf weitere medizinische Daten ausweiten lässt, die in das EPD einfliessen sollen und weitere Mehrwerte für das EPD bieten.

Kontakt
Dick Driessen
dick.driessen@post-sanela.ch

Informationen
www.post-sanela.ch